p✲ly
  • Home
  • Entdecken
    • Artikel
    • Herumgefragt
    • Bibliothek
  • Über uns
    • Verein
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Anlaufstellen
  • Log-in
  • instagram_polyamorie
p✲ly
  • Home
  • Entdecken
    • Artikel
    • Herumgefragt
    • Bibliothek
  • Über uns
    • Verein
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Anlaufstellen
  • Log-in
  • instagram_polyamorie

Podcast aus dem Stapferhaus

Geschrieben von Barry. Veröffentlicht in Bibliothek, Podcasts.

Es ist kompliziert. Die einen betrachten die klassische Zweierbeziehung als ein Auslaufmodell, für das wir nie wirklich geschaffen waren....

Weiterlesen

Hej Du – Podcastfolge zu Polyamorie

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Bibliothek, Podcasts.

Sheila & Fabio veröffentlichen seit einiger Zeit Geschichten aus ihrer offenen Beziehung und führen Gespräche mit verschiedenen Personen...

Weiterlesen

Hej Du

Hej Du – Podcast zu offenen Beziehungen

Geschrieben von Viola. Veröffentlicht in Bibliothek, Podcasts.

Sheila und Fabio wissen, wovon sie sprechen. Sie sind seit zwei Jahrzehnten ein Paar und leben schon die Hälfte davon in einer nicht-monogamen...

Weiterlesen

Freizügig – Podcast mit Viola

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Bibliothek, Podcasts.

Miriam Janesch, Moderatorin, Autorin und – seit kurzem – auch Podcasterin, hat einen Podcast ins Leben gerufen. Sie führt darin freizügige...

Weiterlesen

Kompass offene Beziehung

Kompass Radiobeitrag zur offenen Beziehung.

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Bibliothek, Podcasts. 1 Kommentar

Ein wunderbar ehrlicher Bericht über Fabio und Sheila – und wie Sie vor mehr als acht Jahren Ihre Beziehung geöffnet haben. Die ersten Schritte,...

Weiterlesen

where should we begin perel

Esther Perel: Where should we begin?

Geschrieben von Barry. Veröffentlicht in Bibliothek, Podcasts.

Wer es geschafft hat, den Büchern und Vorträgen von Esther Perel bis heute nicht zu begegnen, kann sich freuen – you’re in for a treat!...

Weiterlesen

Polyamorie.ch wird von verschiedenen Personen und dem Verein für Alternative Beziehungsformen betrieben. Hier sind noch das Impressum, die Datenschutzerklärung und das Copyright: © 2022 Polyamorie.ch

Bitte beachten:

  • Mache keine diskriminierenden (sexistische, rassistische, homophobe, transphobe etc.) oder beleidigenden Aussagen.
  • Werte andere Konzepte, Modelle oder Überzeugungen nicht ab.
  • Erwähne keine deiner Mitmenschen mit Namen und gib keine Informationen preis, die Rückschlüsse auf diese zulassen könnten.
  • Sprich von dir, von deinen Gefühlen, deiner Ansicht und bleibe dir bewusst, dass auch du darin respektiert und verstanden werden möchtest.
  • Bedenke, dass das Internet öffentlich ist und – selbst wenn du unter einem Pseudonym schreibst – die Inhalte mit dir in Verbindung gebracht werden können.
  • Verwende eine ‚einfache Sprache‘ die möglichst vielen Menschen zugänglich ist. Sei bitte sparsam mit Begriffen, die für dich zwar verständlich und stimmig sind, aber losgelöst von deinem Konzept dahinter, für andere keinen Nutzen bringen oder gar irritierend wirken.

Merci für’s mitmachen 🙂