Skip to main content

Michelle Studer – Psychologin für gesunde Beziehungen

Eine ansteckende Begeisterung für Entwicklungsprozesse, gepaart mit spürbarem Interesse an der Lebenswelt des Menschen, sind uns im Austausch mit Michelle als erstes aufgefallen. Ihr vielseitiger beruflicher Werdegang, ein breiter persönlicher Hintergrund und die aktive Gesprächsführung tragen weiter dazu bei, dass der Austausch mit Michelle sehr leicht fällt. Wir haben ihr folgend noch einige Fragen gestellt.

Was bewegt dich als Beratungsperson zu arbeiten?

Menschen in ihren Beziehungen zu begleiten, berührt mich sehr. Es freut mich, wenn sich Menschen bewusst Zeit und Raum für sich selbst und ihr Beziehungen nehmen. Es kann bereichernd sein – und manchmal auch einfach Spass machen. Neue Perspektiven können sich eröffnen, unbewusstes bewusst werden und oft sind es schon kleine Schritte, die spürbare Veränderungen bewirken. Ein besonderer Moment für mich ist, wenn ich sehe, wie das innere Licht – diese innere Stärke – in den Augen der Menschen sichtbar wird.

Beziehungen sind dynamisch, lebendig und individuell. Mich fasziniert, wie wir in unseren Beziehungen immer wieder wachsen, Neues entdecken und unseren eigenen Weg gestalten können. Ich möchte einen sicheren, wertfreien Raum bieten, in dem du dich – oder ihr euch – selbst besser kennenlernen, Bedürfnisse

Wie denkst du über Polyamorie?

Liebe kann stärkend, leicht, erfüllend und gleichzeitig intensiv und herausfordernd sein. Dabei können Nähe, Intimität, Leidenschaft und Commitment in verschiedenen Formen bereichern. Ich erlebe es als wertvoll, Beziehungen aktiv zu gestalten – als eine Reise, auf der wir unsere eigenen Bedürfnisse, Werte und Haltungen erkunden. Ohne richtig oder falsch, sondern mit Offenheit und Neugier. Wie wollen wir unsere Beziehungen leben? Wie wollen wir miteinander umgehen? Welche Form von Liebe, Nähe und Intimität fühlt sich für uns gut an?

Modelle und Konzepte – wie alternative Beziehungsmodelle – können als Inspiration und Orientierung dienen, die eigene Beziehung aktiv zu gestalten, abseits von gesellschaftlichen Normen. Für mich geht es um die Liebe zwischen Menschen – und darum, ihr mit Wohlwollen und Achtsamkeit zu begegnen. Diese Reise kann herausfordernd sein, aber auch unglaublich bereichernd. Sie kann Kommunikationsherausforderungen bieten und man kann sich allein und unverstanden fühlen. Auf dieser Reise eine Begleitung zu haben, die Fragen stellt, Impulse gibt und dabei unterstützt, den eigenen Weg zu gestalten, kann wertvoll sein. Ich bin gerne für euch da.

Mit welchen Fragen / Situationen ist man bei dir in guten Händen?

Vielleicht bist du einfach neugierig und möchtest mehr über alternative Beziehungsmodelle erfahren. Vielleicht hast du schon Erfahrungen gemacht und suchst nach Klarheit. Oder du fragst dich, was für dich und deine Beziehung(en) wirklich stimmig ist.

Ich begleite dich bei Fragen wie:

  • Was sind meine Bedürfnisse und Werte?
  • Welche gemeinsamen Werte und welche Haltung prägen unsere Beziehung?
  • Wie wollen wir unsere Beziehung gestalten – und wo fangen wir an?
  • Wie kann ich meine Gedanken und Bedürfnisse in der Beziehung ansprechen?
  • Wie kommunizieren wir wertschätzend und wohlwollend?
  • Was brauchen wir, um uns in unserer Bindung sicher zu fühlen?
  • Wie schaffen wir Raum für uns selbst und füreinander?
  • Wie gehen wir mit Eifersucht um?
  • Wie navigieren wir Konflikte und gehen mit Verletzungen um?
  • Was hilft uns, offen und ehrlich miteinander zu sein?
  • Wo möchten wir achtsam sein, damit sich alle wohlfühlen?
  • Wie können wir mit unseren Ressourcen gut umgehen?

Manchmal reicht es schon, Gedanken zu sortieren und eine neue Perspektive einzunehmen. Manchmal tut es gut, Impulse zu bekommen oder einfach einen wertfreien Raum zu haben, in dem du dich zeigen kannst und man dich sieht. Wenn du Lust hast, dich mit deinen Fragen auseinanderzusetzen, neue Möglichkeiten zu entdecken oder einfach jemanden zum Austausch suchst – melde dich gerne. Ich freue mich auf dich!

Kontaktaufnahme und weitere Informationen unter con-sentido.ch

Ausbildungen (Auswahl): Paarberatung (Institut für Körperzentrierte Psychotherapie), Beziehung mal anders – offene, polyamore und queere Beziehungen (Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich), Beim frühen Tod des Kindes Beistand leisten: Psychotherapie und Beratung betroffener Familien (Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit),  Emotionsfokussiertes Arbeiten in der Systemischen Therapie (Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich), Was Paare zusammenhält – Schema-Chemie meets Positive Psychologie. Ein ressourcen- und schemaorientierter Zugang in der Paarberatung (Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich), Resilienz Beratung (Resilienz Zentrum Schweiz), Master of Science in Applied Psychology (FHNW)