Und wir haben uns als Verein für alternative Beziehungsformen organisiert. Dieser setzt sich für die bewusste und kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Liebesbeziehungen ein: der Verein legt dabei den Schwerpunkt auf Polyamorie und alternative Beziehungsformen. (Auszug aus den Statuten)
Der Verein will dieses Ziel aktiv unter anderem durch folgende Methoden verfolgen:
Er leistet damit einen Beitrag zur Sichtbarmachung, Differenzierung und Weiterentwicklung im gesellschaftlichen Dialog. Dies geschieht insbesondere durch die Website https://polyamorie.ch und soziale Medien, Austausch im Netzwerk, Präsenz an Events, Workshops oder anderen, dem Sinn & Zweck dienenden Aktivitäten.
Ein Austausch mit anderen Interessengruppen, (Fach)Personen und politischen Organisationen wird zur Erreichung dieser Ziele gesucht.
Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Der Verein orientiert sich unter anderem an sexpositiven, queerfreundlichen und feministischen Werten.
Wir sind immer auf der Suche nach Vielleser*innen, Websurfer*innen, Autor*innen, Therapeut*innen, Küstler*innen oder auch einfach liebe Menschen die uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchten.
Mitglieder erhalten regelmässige Informationen und Vergünstigungen zu Workshops. Sie können in den verschiedenen Arbeitsgruppen mitwirken und sind eingeladen eigene Ideen einzubringen. Anfragen zur Mitgliedschaften werden vom Vorstand geprüft.
Natürliche Person: 40.– / Jahr
Juristische Person: 120.– / Jahr
Oder möchtest du uns lieber auf unverbindliche Art unterstützen? Werde Gönner*in!
Polyamorie.ch wird von verschiedenen Personen und dem Verein für Alternative Beziehungsformen betrieben. Hier sind noch das Impressum, die Datenschutzerklärung und das Copyright: © 2023 Polyamorie.ch
Bitte beachten:
Merci für’s mitmachen 🙂