
Jasmin Dena Metzger – Beziehungs- und Sexualberatung
Bereits vom ersten Kontakt, über den weiteren Austausch und unser Treffen, bis zur Aufschaltung ihres Angebotes ist uns die Freundlichkeit und Sorgfalt von Jasmin immer wieder aufgefallen. In den verschiedenen Gesprächen wurde ihre Achtsamkeit und ihre wohlwollende, bewertungsfreie Haltung spürbar. Wir freuen uns daher sehr, Jasmin (auch) als Fachperson im Bereich der alternativen Beziehungsformen empfehlen zu dürfen.
Was bewegt dich als Beraterin zu arbeiten?
Seit meinen Teenagerjahren bin ich Anlaufstelle und Beraterin für alle möglichen Beziehungsthemen, über die Jahre habe ich dies vielfältig erweitert und vertieft. Beziehungen sind für mich etwas vom Spannendsten überhaupt, ein wunderbarer Katalysator für Selbsterkenntnis und -entwicklung, und gleichzeitig eine der grössten menschlichen Herausforderungen. Zum einen hat es damit zu tun, dass wir Beziehungskompetenz nicht in der Grundschule lernen und zum anderen sind wir nicht alle mit guten Vorbildern aufgewachsen. Nonkonforme Beziehungen oder progressive Versionen davon verlangen uns oft noch einiges mehr ab. Wie wichtig und hilfreich dabei Ansprechpersonen sind, die uns jenseits der Norm ganzheitlich und vernetzt beraten und begleiten können, weiss ich aus eigener Erfahrung. Oft höre ich Geschichten von Bekannten und denke mir, mit fachkundiger Begleitung hätte das alles weniger schmerzhaft ablaufen und sich sogar anders entwickeln können. Gerade am Anfang, wenn wir erste Erfahrungen in alternativen Beziehungsformen sammeln, ist es hilfreich, das 1×1 dafür zu kennen, anstatt ahnungslos ins Feuer zu laufen. Es gibt zwar gute Bücher, gerade für den Einstieg, davon sind aber einige nur auf Englisch erhältlich. Abgesehen davon, dass nicht alle Bücher lesen, helfen diese in akuten oder komplexen Dynamiken auch nur beschränkt.
Wie denkst du über Polyamorie?
Ich glaube, Menschen werden mit der unbeschränkten Kapazität bedingungslos zu lieben geboren. Soziale Konditionierung, kulturelle und frühkindliche Prägungen machen es herausfordernd, diese Essenz zu leben. Die meisten Menschen leben polyamourös, ohne es zu wissen. Deshalb bin ich ein Fan davon, erst abzugrenzen, was darunter verstanden wird. Im Feld von nonkonformen Beziehungsformen gibt es viele verschiedene Varianten, die sich auch in ihren Dimensionen stark unterscheiden. Dabei entsteht rasch ein Dschungel, in dem sich Mensch(en) verlieren oder gefühlt den Wildtieren ausgesetzt vorfinden können. Meine persönlichen Erfahrungen gehen von himmelhochjauchzend bis unterirdisch-unschön-schmerzhaft. Gute Kommunikation, Ehrlichkeit und Erfahrung spielen in diesem Spektrum eine grosse Rolle.
Meine Grundhaltung: Auch wenn wir vielleicht polyamor geboren werden, sind nicht alle Menschen dafür gemacht bzw. Lebensumstände dafür ideal. Individuelles Hinschauen ist hier sinnvoll, um alle Beziehungen so bereichernd und nährend wie möglich zu gestalten (und grössere Desaster zu vermeiden;).
Mit welchen Fragen / Situationen ist man bei dir in guten Händen?
Ob ganz am Anfang bei der vorsichtigen Auseinandersetzung mit dem Thema, ob es überhaupt in Frage kommt oder bereits mittendrin im Getümmel oder beim Jonglieren von mehreren Partner:innen, Beziehungsmenschen oder Verbindungen, ich unterstütze und begleite dich/euch gern bei allen möglichen Fragen oder in Situationen agenda- und urteilsfrei. Manchmal gibt es auch Herausforderungen mit Freunden oder anderen nahen Menschen ohne romantisch-sexuelle Dimension, auch hier stehe ich gerne mit Rat zur Seite. Als ausgebildete Sexualberaterin kann ich dich/euch auch bei intimen Fragen und Themen begleiten.
Kontaktaufnahme und weitere Informationen unter https://www.jasmindena.ch/de
Ausbildungen (Auswahl): Klinische Sexologin ISI (in Ausbildung), Körperzentrierte Sexualberatung- und therapie nach Sexocorporel (Basis- und Vertiefungslehrgang), Yoga- und Meditationslehrerin, Bachelor of Science (BSc) in Kommunikation ZFH