Skip to main content

Naïma Cosa – Systemische Einzel,- Familien,- und Paartherapeutin DGSF

Als wir mit Naïma ins Gespräch gekommen sind, ist uns ihre unaufgeregt, sanfte und interessierte Art aufgefallen. Eine bewertungsfreie Neugierde, mit dem (typisch systemischen) Respekt vor der individuellen Wirklichkeit des Gegenübers, laden zum gemeinsamen reflektieren und nachdenken ein. Wir haben ihr noch folgende Fragen gestellt.

Was bewegt dich als Beratungsperson zu arbeiten?

Mein Anliegen ist es einen Ort zu bieten, an dem Sie sich wohl fühlen können und ihren persönlichen Fragen und Anliegen nachgehen können, ohne bewertet zu werden.

Wie denkst du über Polyamorie?

Die Liebe kennt keine Grenzen oder Regeln. Auf welche Art und in welcher Form sich Menschen miteinander verbinden ist jeder Person selbst überlassen. In meiner Beratung und Therapie mache ich keinen Unterschied, ob sich ein Paar oder Personen die in einer alternativen Beziehungsform leben bei mir in die Praxis einfinden. Bei allen geht es darum ein gutes Miteinander zu erzielen und dabei unterstütze ich Sie gerne.

Mit welchen Fragen / Situationen ist man bei dir in guten Händen?

Ich unterstütze Sie zum Thema Beziehung, Ängste, Krisen, Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung und ASS Autismus-Spektrum-Störung bzw. Neurodiversität. Egal ob Sie unter Ängsten leiden, sich in einer Lebenskrise befinden, vor einer schweren Entscheidung stehen, Herausforderungen im Alltag leichter bewältigen möchten oder zum Thema Beziehung Unterstützung suchen; bei mir finden Sie eine allparteiliche Person, die Sie in Ihrem ganz persönlichen Prozess begleitet.

Kontaktaufnahme und weitere Informationen unter https://www.praxis-riehen-dorf.ch/

Ausbildungen (Auswahl): Studium Bachelor of Social Arts; DGSF – Zertifiziert Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie; Ausbildung in systemischer Beratung am Institut Tandem/Wispo; Ausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie am Freiburger Familientherapeutischen Arbeitskreis