
Selina Killer – Paartherapie & Sexualberatung
Wir haben Selina als aufmerksame, engagierte und lösungsorientierte Person kennen gelernt. Ihre interessierte, bewertungsfreie und zugewandte Grundhaltung, bietet einen achtsamen und angenehmen Raum für Entwicklungen. Wir haben ihr beim Gespräch folgende Fragen gestellt.
Was bewegt dich als Beratungsperson zu arbeiten?
So wundervoll leicht das Leben sein kann, so einfach gerät es manchmal aus dem Gleichgewicht. Beziehungen, Liebe und Sexualität sind Themen, die unser Leben auf ganz vielen Ebenen beeinflussen. Mit meiner Arbeit darf ich Menschen dabei begleiten, für sich allein und in ihren Beziehungen neue Perspektiven zu entdecken und sich selbst neu zu verwirklichen. Die Möglichkeit einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Veränderung passieren darf, erfüllt mich persönlich mit tiefer Freude und Dankbarkeit.
Wie denkst du über Polyamorie?
Polyamorie ist eine Möglichkeit, wie (Liebes-)Beziehungen gelebt werden können, ebenso wie alle anderen Formen ethisch-nichtmonogamer Beziehungen. Aus meiner Perspektive gibt es bei der Wahl der Beziehungsform kein richtig oder falsch. Vielmehr geht es um individuelle Bedürfnisse, Überzeugungen und das Wohlbefinden aller beteiligten Personen. Ausserdem darf die Wahl der Beziehungsform so fluid sein, wie es auch so viele andere Aspekte in unserem Leben sind. Entsprechend offen stehe ich allen Varianten von Beziehungsformen gegenüber und stelle den individuellen Menschen über gesellschaftliche Normen oder aktivistische Visionen.
Mit welchen Fragen / Situationen ist man bei dir in guten Händen?
In meiner Praxis begrüsse ich alle Menschen, die sich mit ihrer Sexualität und/oder mit ihrer Beziehungsgestaltung auseinandersetzen möchten. Menschen in akuten Krisen ebenso wie Neugierige, die sich selbst und/oder ihre Beziehung weiter entwickeln möchten.
Der Körper ist in meiner Beratungstätigkeit eine wichtige Ressource, weshalb Körperarbeit oft in die Therapie mit einfliesst (immer hands-off). Ich ermögliche eine offene Kommunikation, gebe herausfordernde Emotionen Raum schaffe Impulse, um den ganz eigenen individuelle Weg zu entwickeln, nachhaltige Veränderung selbstbestimmt zu gestalten.
Kontaktaufnahme und weitere Informationen unter https://www.selinakiller.ch/
Ausbildungen (Auswahl): M2024 Beziehung mal anders – offene, polyamore und queere Beziehungen, Ursina Donatsch, Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich / 2024 Systemische Paartherapie, Institut für Ökologisch-systemische Therapie Zürich 2022 / Basistraining Emotionsfokussierte Paartherapie, ISP Zürich mit Dimitrij Samoilow 2016 bis 2020 / Master of Arts in Sexologie, ISP Uster und Hochschule Merseburg (D) 2011 bis 2014 / Bachelor of Science in Sozialer Arbeit, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW